Para o conteúdo da página
🥁 Até 70% de desconto: Ofertas de Páscoa mais doces que chocolate! Compre agora

Zoom UAC-232

7
Steinberg Retrologue 2 for free!

Steinberg Retrologue 2 for free!

If you purchase this product by 30.06.2025, Steinberg will give you a free licence for Retrologue 2 with a value EUR 99.00!

32 Bit USB 2.0 Audio Interface

  • 32-bit Float Dual AD converter with maximum 192kHz sample rate
  • 2 Microphone and line inputs: XLR/TRS combo jack
  • Input 1 switchable for instruments
  • +48 V phantom power switchable
  • Zoom F-Series microphone preamps
  • Mix control software (Win, Mac, iOS) with loopback function and special routing modes for music and streaming
  • Switchable latency-free monitoring
  • Stereo headphone output with separate volume control: 6.3 mm jack
  • Stereo line outputs: 2x 6.3 mm jack, balanced
  • MIDI In / Out (5-pin DIN)
  • USB-C port for audio, MIDI and power supply
  • Separate USB-C port for power supply for mobile recording
  • Dimensions (W x D x H): 164 x 105.5 x 65 mm
  • Weight: 355 g
  • Incl. quick start guide, cable tie and USB-C cable
Disponível desde Maio 2023
número de artigo 565420
unidade de venda 1 peça(s)
Recording / Playback Channels 2x2
Number of Mic Inputs 2
Number of Line Inputs 2
Instrument Inputs 1
Number of Line Outs 2
Headphone Outs 1
Phantom power Yes
Number of S/PDIF Connectors 0
Number of ADAT Connectors 0
Numer of AES/EBU Connectors 0
Number of MADI Connectors 0
Ethernet 0
Other Connectors USB-C
MIDI interface Yes
Word Clock No
Max. sample rate (kHz) 192 kHz
Max. resolution in bit 32 bit
USB Bus-Powered Yes
Incl. power supply No
USB Version 2.0
Width in mm 164 mm
Depth in mm 106 mm
Height in mm 65 mm
Connection Format USB port Type C
Included in delivery Short Manual, USB-C Cable
Zero latency monitoring 1
Mostrar mais
€ 198
Todos os preços incl. IVA
Em stock
Em stock

Este produto encontra-se em stock e pode ser enviado imediatamente.

Informações sobre o envio
1

7 Avaliações de clientes

4.9 / 5

Terá de iniciar sessão para classificar produtos.

Nota: De forma a prevenir que as classificações sejam baseadas em boatos, conhecimento limitado ou má publicidade nós apenas permitimos classificações provenientes de clientes no nosso website, que tenham adquirido o equipamento através de nós.

Após iniciar sessão poderá encontrar todos os produtos que poderá classificar em classificar produtos no centro de clientes.

manuseio

características

som

acabamento

6 Críticas

google translate gb
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
f
Bye clipping audio, hello 32-bit float
fasterthanlime 05.08.2023
I got this USB audio interface for one reason and one reason only: so I could record audio with sufficient gain without risking clipping if I suddenly yelled at the mic or there was a loud noise nearby.

And it does what it says it does! You get two XLR inputs, both with +48V phantom power (so it can power, respectively, the Fethead for my SM7B, and the NTG4+ if it has no battery).

There's two USB-C inputs at the back, one with the USB symbol and one with "DC 5V": I have yet to run into a situation where separate power was required, I'm sure the user manual could tell me why.

I've come to expect direct monitoring from USB audio interfaces and it has it, the Mix Control app works well to adjust the volume & pan of the two inputs.
acabamento
características
manuseio
som
3
1
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
S
Was für ein exzellentes kleines Interface!
Stephan835 16.12.2023
Es ist hier ja schon einiges geschrieben worden daher fasse ich mich kurz.
Das Zoom ist mein 6. Audio Interface für Gitarre und Bass. Line6, M-Audio und IK Multimedia besitze ich ebenfalls. Das UAC-232 hat mich aufgrund der 32Bit Technologie, seiner Größe und der Netz Unabhängigkeit neugierig gemacht.
Es funktioniert mit meinen Macs von i7 bis M2 perfekt und ebenfalls ohne externe Stromversorgung mit meinem iPad Pro 12.9 mit M1 Prozessor. Die Klangqualität begeistert mich! Dieses kleine Interface hat sowohl BIAS Amp 2, BIAS FX2 und Amplitube 5 auf eine neue klangliche Ebene gebracht. Latenz ist bei mir auch definitiv kein Thema,
Die Benutzung ist kinderleicht und die dazugehörige App sehr nützlich.
Das durchdachte und ziemlich stylische Design gefällt mir sehr und ermöglicht den Betrieb horizontal und auch vertikal. An den Metallstäben kann man (sehr praktisch!) die vorderen Kabel per mitgeliefertem Klettband nach hinten fixieren. Die Verarbeitung ist tadellos.
Auch wenn der Preis nicht gerade billig ist das ZOOM UAC-232 meines Erachtens jeden Cent wert und schlägt meine bisherigen Interfaces um Längen.
acabamento
características
manuseio
som
5
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate dk
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
P
Køb køb køb
Pma1964 27.10.2024
Endelig noget der virker så man kan koncentrere sig om at spille musik
acabamento
características
manuseio
som
0
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
B
Außen hui, innen muy... (bene)
BestFriend_Utilities 02.06.2023
Also, optisch war der neue ZOOM eher nicht so mein Ding, durch das etwas zu aufdringliche "blau" an den Seiten, das fast an ein weiteres Bluetooth Gerät erinnert, dann das glänzende "Frontdisplay" im billigen Plastik, was in der täglichen Nutzung, ab Tag 1 (!) mit ersten Kratzern, vermuten lässt, dass dieses INTERFACE keinesfalls wieder zurück geschickt werden soll, obwohl (mir) hier das wesentliche am Gerät, der fehlende SD-SLOT jeden Tag mehr das Herz bluten lässt, während die 2 Anschlüsse der XLR (frontseitig) durchaus ohne den hier sonst üblichen Bajonett, wenn es mal etwas schneller gehen muss, beim wechseln der Mikrofonlabel, ein festes sitzen im Gehäuse, dann aber leider (bei mir) nur einen stationären Einsatz erlaubt, mir dennoch gemischte Gefühle weckt, da einerseits sehr praktisch, dann aber leider wenig mobil, da bereits bei den leichtesten Berührungen, am Kabel oder Gehäuse, dann direkt entsprechende Störungen in der Aufnahme entstehen.. usw.

Auch, ebenfalls etwas unangenehm.. (in meinem Einsatzbereich) bei etwas höheren Einstellungen, hört man förmlich das "pumpen" der internen Angleichungen, während auch bei mir, in beispielsweise NUENDO, möglichst darauf verzichtet werden sollte, am nächsten morgen, mit den jeweils leicht veränderten Bedingungen der neuen Aufnahme, keinesfalls an den EQs, etwas angleichen zu wollen, da sonst sprunghaft ein derart, dominantes rauschen ntsteht, das seines gleichen sucht.. & vermutlich, liegt es bestimmt nur an meinem Laptop, mit dem ich (aktuell) arbeite, aufnehme und schneide..

ABER: dass die Tastaturbeleuchtung, (ernsthaft) derart zuverlässig, ständig neue DROPOUTS in den Aufnahmen erzeugt, kann wohl NICHT im Interesse des Herstellers liegen, was im Vergleich zu den anderen Produkten von "ZOOM" und deren hauptsächlich (aus Plastik) etwas sehr billig wirkenden Produktlinie, hat dieses INTERFACE mich erstmals überzeugt, nun doch mal dieses zu testen.. (wie die teuren Modelle der f-Serie verarbeitet sind, kann ich derzeit leider NICHT einschätzen) aber dieses hier wirkt wesentlich besser, als es dann am Ende..

Naja, für den (unschlagbaren) Preis.. bleibt das jammern natürlich ungehört, vermutlich auch ungelesen, doch hat diese kleine "BOX" durchaus das Potential, als MK2 ODER 3.. eine ganz große Nummer zu werden, da gerade auch die "montierbarkeit" als (Eigenschaft) durchaus mal eine feste Größe auf dem Markt werden könnte, gäbe es noch eine bessere Lesbarkeit der Knöpfe im Dunkeln u. dimmbare LEDS, die einem Nachts sonst fast die Augen weg leuchten, mit einem 3/4 (zusätzlichen) Eingang via Miniklinke, plus ADAT und SD-SLOT, dann hätte ich direkt noch 2-3 exemplare bestellt, um die unabhängig von einander, möglichst "dawless" betreiben zu können, doch stattdessen: überlege ich, schweren Herzens.. den "ZOOM" vielleicht doch, gegen den x6 von TASCAM umzutauschen.. (mal schaun,)
acabamento
características
manuseio
som
4
13
Reportar a crítica

Reportar a crítica