Para o conteúdo da página
🥁 Até 70% de desconto: Ofertas de Páscoa mais doces que chocolate! Compre agora

Squier LE Paranormal Off Tele IBM

4

Electric Guitar

  • Body: Poplar
  • Bolt-on neck: Maple
  • Fingerboard: Indian laurel
  • Pearloid block fingerboard inlays
  • Fingerboard raidus: 241 mm (9.5")
  • Scale: 648 mm (25.5")
  • Nut width: 42 mm (1.650")
  • Bone nut
  • Neck profile: "C"
  • 21 Narrow Tall frets
  • Pickup: 2 Fender Designed Alnico Single Coils
  • Master volume with push/pull function for serial/parallel
  • Master Tone with Push/Pull function for In-Phase/Out-Of-Phase
  • 3-Way switch
  • 3-Saddle vintage-style bridge with chrome barrel saddles and string through body
  • Vintage-style machine heads
  • Chrome hardware
  • Strings: Nickel Plated Steel .009 - .042
  • Colour: Ice Blue Metallic
Disponível desde Agosto 2024
número de artigo 594078
unidade de venda 1 peça(s)
Colour Ice Blue
Pickups SS
Fretboard Laurel
Tremolo None
Body Poplar
Top None
Neck Maple
Frets 21
Scale 648 mm
Incl. Case No
Incl. Bag No
€ 389
Todos os preços incl. IVA
Disponível em 1-2 semanas
Disponível em 1-2 semanas

É previsível que este artigo entre brevemente e stock e o despacho poderá ser feito de imediato.

Informações sobre o envio
1

4 Avaliações de clientes

4.8 / 5

Terá de iniciar sessão para classificar produtos.

Nota: De forma a prevenir que as classificações sejam baseadas em boatos, conhecimento limitado ou má publicidade nós apenas permitimos classificações provenientes de clientes no nosso website, que tenham adquirido o equipamento através de nós.

Após iniciar sessão poderá encontrar todos os produtos que poderá classificar em classificar produtos no centro de clientes.

características

som

acabamento

4 Críticas

google translate gb
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
B
Been waiting for this to be a thing
Bugle75 23.09.2024
I got back into guitar in 2011 after nearly 20 years.
I had an old strat back in the day, which I still love now, but when I got back into guitars I fancied something completely different, and bought a Modern Player Marauder.
These guitars were discontinued a long time ago but hold a good price. I found the neck pickup to be amazing.
I like to play a mix of clean and dirty through a Marshall DSL, and the neck pickup had just the right warmth and spice. I also have a 64 reissue Tele, which is great on the bridge pickup for punk and leads through the overdrive channel.
I always said to myself that if they ever bring out an offset body with a jazzamaster neck pickup and a tele bridge, I’d be all over it. Now they have!
Took about a week to get my amp settings just right, and this Offset Telecaster SJ is right there. It is just the sound I wanted.
I don’t think I need to make any pickup swaps or mods. I love it right out of the box.
If they had brought out a £2000 Fender one I still would have pounced but I can’t fault this, my first Squier. Definitely worth the money and I am sure it will go down as a classic.
características
som
acabamento
7
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
S
Eine wirklich interessante Gitarre
Schnederpelz 29.09.2024
Ich mag ja die Form eines Jazzmasterkorpus, bin aber gleichzeitig auch ein großer Fan der Telecaster. Hier hat man quasi das Beste aus zwei Welten. Den Body von der Jazzmaster und Hals und Brückenkonstruktion von der Telecaster.

Optik und Verarbeitung:

Die Gitarre ist in einem mittleren Metallicblau lackiert, die Produktfotos auf der Seite geben den Farbton sehr gut wieder. Farblich passend dazu ist die Kopfplatte im Telecasterstil gehalten. Irgendwelche Lackfehler konnte ich nicht entdecken, wie auch ansonsten die Gitarre sehr gut verarbeitet ist. Das Schlagbrett in einem vergilbten Weiß passt sehr gut dazu. Einen solchen Ton hätte ich mir allerdings auch für das Bindung am Hals gewünscht, das strahlt leider in einem reinen Weiß. Aber gut, alles Geschmackssache.

Der Hals sitzt einwandfrei in der Halstasche und weist keinerlei scharfe Bünde auf. Alles bestens. Die Saitenlage war vielleicht etwas hoch und die Oktavreinheit verbesserungswürdig, aber das kann man ja alles einstellen und ist hinsichtlich der Oktavreinheit bei einer klassischen Telecasterbrücke mit ihren drei Reitern ja sowieso immer ein kleiner Kompromiss. Die Tuner tun ihren Dienst und halten bisher sehr gut die Stimmung.

Sound:

Durch die Konbination eines Jazzmasterpickups am Hals mit einem Telecasterpickup am Steg ergeben sich für mich tatsächlich neue Soundmöglichkeiten, die ich so noch nicht hatte. Für sich genommen klingt es am Steg eindeutig nach Telecaster, während der Halspickup warm und voll ertönt. In der Kombination erklingt der von der Telecaster bekannte Sound der Zwischenstellung, aber vielleicht mit etwas mehr Wärme. Beide Pickups reagieren auch sehr gut auf das Volumenpoti.

Die Potis sind als Push-Pull- Potis ausgelegt. Zieht man in der Mittelstellung am Volumenpoti, werden die Pickups seriell geschaltet, was zu einem humbuckerähnlichen Klang führt. Der Ton wird etwas fetter. Ein Ziehen am Tonpoti schaltet die Pickups out-of-phase, der typische nasale Klang ertönt. Ob man es braucht oder nicht, es ergeben sich auf jeden Fall neue Soundmöglichkeiten.

Beide Pickups vertragen auch höhere Zerrgrade. Bis zu Metal vielleicht nicht gerade, aber alles andere ist damit möglich.

Fazit:

Nicht nur für den Preis eine tolle und interessante Gitarre. An Modifikationen habe ich erstmal nur den Austausch der Saitenreiter auf kompensierte Messingreiter geplant, bei den verbauten habe ich schon das Gefühl, dass sie etwas Ton schlucken. Da geht noch was. Ebenfalls werde ich auf einen 10er Saitensatz wechseln, die aufgezogenen 9er Saiten mag ich grundsätzlich nicht so. Aber auch das ist Geschmackssache. Alles andere einschließlich der Pickups kann erstmal so bleiben. Ich bin sehr zufrieden.
características
som
acabamento
11
1
Reportar a crítica

Reportar a crítica