Vorab: Die Sennheiser HD 450BT sind meine ersten Over-Ear Bluetooth Kopfhörer mit Active Noise Cancelling. Bisher habe ich In-Ear Kopfhörer genutzt. Am liebsten die E11(BT) von Soundmagic, die ich klanglich besser finde als die Sony Sony MDR-EX110 und Sony WI-C300. Parallel dazu nutze ich einen Teufel Massive Over-Ear Kopfhörer.
Die Sennheiser HD 450BT sind angenehm leicht und kompakt. Der Kopfbügel hält die geschmeidigen Ohrmuscheln gut auf den Ohren, ohne zu drücken. Der Ausschnitt für die Ohren ist womöglich nicht für große Ohren geeignet. Auf meine passt er sehr gut. Verarbeitung und Materialien sind hochwertig und fühlen sich ebenso an. Die Bedienbarkeit ist gut und unkompliziert.
Den Klang finde ich im Vergleich zu meinen günstigen In-Ears detaillierter, analytischer und verzerrungsärmer. Den Bass finde ich im Auslieferungszustand im Vergleich leiser, tiefer und weniger schwammig. Im Equalizer nachgeregelt kann er von der Lautstärke und Druck nicht mit dem Teufel Massive mithalten, reicht aber vollkommen für einen amtlichen Bassteppich. Selbst sehr tiefe Bässe werden erfreulich gut wiedergegeben (wie z.B. in Prodigy, Poison). Die Mitten sind mir persönlich etwas zu präsent, wodurch die eine oder andere Gitarre für mich zu laut ist. Die Höhen gehen in Ordnung.
Über die App kann/sollte man den Klang mit dem Equalizer anpassen. Diese bleiben auf dem Kopfhörer gespeichert, womit ich den Kopfhörer mit anderen Geräten ohne Verlust der Klangeinstellungen verbinden kann. Die maximale Lautstärke ist nicht vom Kaliber Trommelfellzerstörend, aber absolut ausreichend.
Mit aktiviertem Noise Cancelling nehme ich Stimmen nahezu unverändert war, wenn ich keine Musik abspiele. Eher leise Geräusche wie der Kühlschrank in der Küche oder der Wind draußen oder das startende Flugzeug etwa zwei Kilometer überm Dorf, nehme ich mit aktiviertem NC deutlich gedämpfter bis gar nicht mehr war. Mit Musik höre ich Stimmen je nach Lautstärke nicht mehr (was auch an der Art der Musik liegen kann ^^). Ein Test im Flugzeug steht noch aus. Mit aktiviertem NC ist ein ganz leichtes Hintergrundrauschen zu hören, was mich aber nicht wirklich stört. Bei deaktiviertem NC scheint es so, als ob auch der Equalizer im Kopfhörer deaktiviert wird.
Das Koppeln verlief mit allen meinen Geräten unkompliziert und schnell. Im Gegensatz zu manchen anderen, auch deutlich kostenintensiveren Mitbewerbern, kann man mehrere Geräte parallel koppeln. Es wird aber nur von einem Gerät gleichzeitig Musik wiedergegeben. Die Reichweite habe ich nicht explizit getestet, hatte aber zwei Räume weiter keine Abbrüche, wenn keine dicken Mauern dazwischen liegen.
Nach dem Kauf der Sennheiser HD 450BT hatte ich zum Vergleich kurz die Sony Sony WH-XB900N gehört und fand diese klanglich subjektiv unterlegen. Selbst die Bose Quiet Comfort 35 II fand ich nicht besser. Die kann man klanglich womöglich auch über eine App nachregeln, das konnte ich nicht testen.
Fazit: Ich bin zufrieden. Mit der App im Klang nachgeregelt kann ich gut leben. Die Akkulaufzeit ist mit 30 Stunden super. Die Verarbeitung ist gut. Das Noise Cancelling geht vermutlich besser. Aber dann vermutlich eher für das Doppelte.