Para o conteúdo da página
🥁 Até 70% de desconto: Ofertas de Páscoa mais doces que chocolate! Compre agora

Richwood RMA-90-NT Mandoline

4

Mandolin

  • Solid A-style model
  • Top: Solid spruce
  • Back and sides: Solid maple
  • Body binding: Tortoise ABS
  • Neck: Maple
  • 2-Way adjustable truss rod
  • Fingerboard: Ebony
  • Fingerboard inlays: Dots
  • Bone nut
  • Nut width: 31.5 mm
  • Scale: 350 mm
  • 20 Frets
  • Bridge: Ebony
  • Solid die-cast tailpiece
  • Open high-grade vintage style machine heads
  • Hardware: Chrome
  • Tuning: G-D-A-E
  • Colour: Walnut tinted, high-gloss
Disponível desde Março 2023
número de artigo 561872
unidade de venda 1 peça(s)
Shape A-Style
Colour Natural
Body Maple, Solid
Top Spruce, Solid
Neck Maple
Pickup System No
Incl. Case No
Incl. Gigbag No
Scale 350
€ 352
Todos os preços incl. IVA
Em stock
Em stock

Este produto encontra-se em stock e pode ser enviado imediatamente.

Informações sobre o envio
1

4 Avaliações de clientes

4.3 / 5

Terá de iniciar sessão para classificar produtos.

Nota: De forma a prevenir que as classificações sejam baseadas em boatos, conhecimento limitado ou má publicidade nós apenas permitimos classificações provenientes de clientes no nosso website, que tenham adquirido o equipamento através de nós.

Após iniciar sessão poderá encontrar todos os produtos que poderá classificar em classificar produtos no centro de clientes.

características

som

acabamento

4 Críticas

google translate gb
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
L
Richwood mandolin
Langlais 11.07.2024
I tried many mandolins, all much more expensive than this item. It has a really sweet sound that I preferred over all the others. Thomann fitted a top quality K+K double piezo pickup for me which means I can use it for performing.
características
som
acabamento
0
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
A
Guter Klang, aber rustikal verarbeitet
Andreas288 06.11.2023
Nachdem ich einige Jahre Mandolinen aus gesperrten Hölzern gespielt habe, wollte ich nun einen kräftigeren Klang und habe mir diese Richwood-Mandoline gekauft, die aus vollmassiven Hölzern besteht.
Ein weiterer Pluspunkt für mich (für den die Mandoline nur ein Nebeninstrument ist) ist der etwas breitere Hals - bei einer Sattelbreite von 31mm haben die Finger etwas mehr Platz zum Greifen als bei vielen anderen Mandolinen.

Dass die "massive Fichtendecke" bei diesem Preis nicht geschnitzt, sondern nur in Form gepresst wurde, versteht sich von selbst - und das würde für unter 400€ auch niemand verlangen.
Das Instrument kommt mit unmontierter Brücke. Diese passt dann aber sehr gut an der Deckenwölbung, nachdem die Saiten gestimmt sind und es lässt sich eine angenehme Saitenlage einstellen.

Leider wird die Spielbarkeit erst einmal durch einen wirklich hoch eingestellten Sattel sehr erschwert. Hier muss der Gitarrenbauer ran oder man feilt selbst (so wie ich).
Schön: Der Sattel ist aus Knochen.
Und in das massive Tailpiece lassen sich nicht nur Loopend-Saiten einhängen, sondern auch welche mit Ballend. Das ermöglicht mir z.B., meine geliebten Elixir-Saiten (die es nur noch mit Ballend gibt) zu benutzen. Dazu stelle ich mir einen Satz aus Einzelsaiten für Westerngitarre zusammen.

Zur Verarbeitung:
Am einigen Stellen finden sich Stellen im Lack, wo wohl keine Zeit mehr zum Polieren war und unter dem überstehenden Griffbrett findet sich eine dicke weiße Schicht, die wahrscheinlich aus Poliermittel besteht.
Am meisten stören mich aber die ziemlich auffälligen Schleif- und Leimspuren auf dem Ebenholzgriffbrett.
Das tut dem Klang und der Bespielbarkeit zwar keinen Abbruch, wirkt aber doch sehr eilig zusammengebaut - wahrscheinlich der Preis für "Handarbeit" (wie es auf dem Hangtag steht) zum günstigen Kurs.

Zum Klang:
Der ist wirklich voll und kräftig und entschädigt (zumindest mich) für die etwas schlampige Verarbeitung.
Ein leichtes Rasseln, das bei einigen Tönen entstand, entpuppte sich als locker sitzende Mutter des Halsstabs und nach einem ganz leichten Anziehen des truss rods schepperte auch nichts mehr.

Fazit:
Ein gut klingendes Instrument, in das aber noch Arbeit gesteckt werden muss, wenn es leicht spielbar sein soll.
Und die Sattelbreite von 31mm erleichtert auch weniger geübten Spielen das Greifen von Akkorden.
características
som
acabamento
3
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica