Diese Box habe ich mir Anfang 2009 zu meinem Peavey Valve King 100 Head gekauft. Sie sollte eigentlich ursprünglich als Übergangslösung gelten. Der Plan bestand darin sie nach dem Auffüllen meiner Geldreserven in den Probenraum zu verbannen und für zu Hause und für Auftritte eine bessere 2x12 Box zu verwenden.
Als ich die G112 dann aber das erste mal nach dem Auspacken gespielt habe, war ich von dem Sound so überrascht, dass ich von der zusätzlichen Investition von 300 Euro abgesehen habe.
Die G112 hat ein unglaubliches Lowend für 1x12 Box ist aber nicht am wummern. Die Mitten werden sehr Sounddienlich wiedergegeben, wie man es eben bei einer Giatarre haben möchte. In den höchsten Tönen wird der Klang etwas unangenehm schneidend (wenn man einen stark verzerrten Heaveysound spielt) , aber das lässt sich mit einer leichten korrektor am Trebbelregler (Amp) oder Tone Poti (Gitarre) beheben.
Ok für gute Studioaufnahmen würde ich dann schon eine bessere Box verwenden.
Als letzte möchte ich hervorheben, dass die Leistung dieser Box eigentlich immer ausreicht. Zu Hause darf ich eh nicht so laut spielen, bei kleinen Gigs und im Probenraum könnte ich mit Box locker einen unverstärktes Drumset übertönen und auf großen Bühnen wird die Box eh abgenommen.
Was will ich also mit einer 4x12/ 2x12 Box die sperrig, laut, schwer und teuer ist?