Para o conteúdo da página
B-stock com garantia completa
Devolução com ligeiros vestígios de uso.

Active Guitar DI Box

  • With a speaker emulation developed by Juergen Rath 4x 12"
  • Jack input
  • Direct link out
  • XLR out
  • Galvanic isolation
  • -20/ 40dB PAD (up to 3000 W)
  • Operatable via battery (9V) or phantom power (15 - 52 V)
  • Gnd lift
  • Battery off switch
  • Rugged floor box with isolating feet
Disponível desde Fevereiro 2002
número de artigo 293076
unidade de venda 1 peça(s)
Multi-Channel Unit No
Channels 1
Active / Passive Active
19" No
Pad switchable Yes
Gnd/Lift switchable Yes
Powered by battery Yes
Speaker Simulation Yes
Também disponível como artigo novo € 30
€ 24,90
Todos os preços incl. IVA
Em stock
Em stock

Este produto encontra-se em stock e pode ser enviado imediatamente.

Informações sobre o envio

37 Avaliações de clientes

4.5 / 5

Terá de iniciar sessão para classificar produtos.

Nota: De forma a prevenir que as classificações sejam baseadas em boatos, conhecimento limitado ou má publicidade nós apenas permitimos classificações provenientes de clientes no nosso website, que tenham adquirido o equipamento através de nós.

Após iniciar sessão poderá encontrar todos os produtos que poderá classificar em classificar produtos no centro de clientes.

características

som

acabamento

37 Críticas

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
H
Gute aktive DI-Box mit Speakeremulation für Gitarristen
Hans 05.10.2009
Sehr robustes und schönes, rot eloxiertes Alugehäuse, gute 4x12" Cab-Nachbildung, Eingang und Speaker Out: Klinke, DI Out: XLR. 20 und 40 dB Abschwächung, sowie Groundlift und Speakeremulation durch vier leichtgängige Drucktasten schaltbar, keine Brummneigung auch an empfindlichen Eingängen. Stromversorgung erfolgt durch 9 Volt Blockbatterie oder Phantomspeisung. Ich habe eine Stromaufnahme von 0,55 mA gemessen, d.h. eine gute Alkaline-Batterie müsste hier 600 Betriebsstunden halten. Diese Batterie wird automatisch abgeschaltet, wenn über XLR eine Phantomspannung angelegt wird, oder wenn der Inputstecker herausgezogen wird. Es empfielt sich jedoch bei Phantomspeisung, die Batterie herauszunehmen, weil, wenn das Mischpult abgeschaltet wird, die Box wieder auf Batterieversorgung umschaltet. Falls man dann nicht daran denkt auch den Inputstecker zu ziehen, könnte dies nach 1 bis 2 Monaten zum Auslaufen der Batterie führen.
Was man evtl. noch verbessern könnte:
1.Beim hantieren mit der Box streicht man gerne ungewollt an den Drucktastern vorbei und plötzlich kommt das Signal 20 dB lauter aus der PA (aus 10 Watt werden plötzlich 1000 Watt). Mir wären deshalb versenkte Taster lieber gewesen.
2.Das Einlegen der Batterie könnte man mit festen Kontakten (ohne Kabel) noch etwas komfortabler machen.
Mein Gesamturteil: Tolle DI-Box für Gitarristen mit kokurrenzlosem Preis- / Leistungsverhältnis. Ich würde sie sofort wieder kaufen.
características
som
acabamento
9
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
S
Im Großen und Ganzen empfehlenswert
SaschaG 22.11.2009
Ich nutze nun schon seit mehreren Jahren das Behringer GI100 Ultra-G um meine Gitarre auf die PA zu bekommen. Es ist einfach praktischer immer den gleichen guten Sound zu haben als ewig mit Mikrofonen rumzufummeln - im Eifer des Gefechts einmal gegen den Verstärker gestoßen, weg ist das Mikro.

Das Behringer bietet einen soliden Sound für wenig Geld, jedoch sind mir über die Jahre diverse Mängel klar geworden:

Beim Einstecken des XLR- und Inputkabels ertönt nach einigen Sekunden ein hochfrequentes Zwitschern über die PA, was wirklich sehr nervig ist (deshalb nun immer erst Standby am Pult). Ich weiß nicht ob es bei mir ein Einzelfall ist...

Man kommt schnell mal unbewusst auf den Knopf zur Pegelabsenkung und wundert sich dann, warum denn die Gitarre entweder so leise oder so höllisch laut ist...

Weiterhin ist der Sound im Vergleich zur Verstärkerabnahme ein wenig bedeckt, aber dennoch gut, für diesen Preis absolut zufriedenstellend. Jedoch nimmt das Grundrauschen ein wenig zu.

Die Batterie musste ich noch nie tauschen, ich betreibe das Gerät über die Phantomspeisung des Mischpults.


Summa summarum ein zufriedenstellendes Produkt, für den Preis absolut angemessen, da kann man gern über die kleinen Mängel hinwegsehen - wenn einmal alles angestöpselt ist und in Gang gebracht ist fährt man einen soliden Sound, an dem man nicht erst minutenlang rumbasteln muß (Winkel zur Box, Positionierung des Mikros).

Ich überlege schon länger mal die Red Box von H&K zu probieren, konnte mich aber noch nie dazu durchringen 79 Euro auszugeben - das Behringer ist trotzdem zufriedenstellend.

Ich würde es wieder kaufen!
características
som
acabamento
4
1
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
F
Cooles Tool
Frank201 05.12.2009
... da einer meiner altgedienten und geliebten RedBoxes die Tage einen Abgang gemacht hat (Batterie ausgelaufen, keine Emulationsfunktion mehr *heul*). musste ich mich mal wieder auf dem Markt umsehen... und habe die Ultra-G gefunden. Praxisnahe features ohne Ende, der einzige Minuspunkt, der noch auf meiner Wunschliste steht: es wäre schön, wenn die Phantomspeisung mit einer kleinen LED neben der XLR-Buchse angezeigt würde, im Bühnenzusammenhang hört man die Simulation, die die Speisung verwendet, ja zu einem anderen Zeitpunkt als dem Aufbau....

Verwendungszweck bei mir: Abgriff des Amp-Signals (Marshall 50W ausn 70ern) für --> Pult. Zum Sound muss ich noch mal 'nen Nachtrag machen ...

Edit: Hier also noch der Nachtrag: inzwischen habe ich das Teil mal zum Recorden benutzt, direkt an den Marshall Boxenausgang (einen von zweien, der andere geht direkt in eine 4x12er 1960B) gesteckt, mit XLR weiter zum Pult (von da kommen 48V Phantomspeisung, ohne bleibt das GI100 einfach tot bzw. man muss einen 9V-Block einbauen in das Batteriefach, das leider etwas umständlich verschraubt ist und eine Klappe hat, die im geöffneten Zustand keine Verbindung mehr zum Gerät hat, wird einfach durch die Schraube und eine Lasche gehalten, sowas geht leicht verloren ....)
Also: eingesteckt, etwas mit den +-20db-Tasten rumgespielt, bis das Pult ein Signal bekam, das die Eingangs-Pegel nicht durch die Decke schlagen lässt :-D, EQs aus, fertig.
Ich mus gestehem, im Mix kann ich keinen eklatanten Unterschied zur RedBox feststellen, das Klangbild ist so, wie man das von einer anständigen Boxensimulation erwartet: keine schneidenden oberen Frequenzen, satte Mitten und Bässe, ausreichende Brillianz, ich würde sagen, eine Vintage Marshall 4x12 darf sich pragmatisch simuliert fühlen, die Nuancen lassen sich notfalls per EQ handhaben.
Ein unkomplizierter Vorgang.

Fazit:
ein preisgünstiges praxisnah konstruiertes Werkzeug mit hervorragendem Preis/Leistungsverhältnis, Simulation sehr brauchbar, Handhabung simpel, zwei kleine Minuspunkte für die fehlende Spannungsanzeige (Phantom oder 9v-Block) und die Batterieklappe.
características
som
acabamento
1
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
r
Batteriefach sehr schlecht gelöst
rekla 21.12.2009
Bis auf einen Abstrich (s.u.) bin ich mit dem GI100 schon zufrieden. Der Output Filter beschneidet das Signal so, dass eine typische Lautsprechersimulation zustande kommt, und die ist ok. Der Filter läßt sich aber auch abschalten. Was ich leider wirklich bemängeln muss ist das Batteriefach. Der 9V Block wird senkrecht in das Gerät geschoben und aus diesem ist er dann auch nur schwer wieder herauszubekommen.

Man muss tatsächlich am Spannungsversorgungskabel ziehen um die Batterie aus ihrem Fach zu befreien. In Situationen wo es schnell gehen muss ist das unerträglich und birgt auch die Gefahr, dass das Kabel mal reißt. Zudem hat das Kabel kaum Platz, man muss es regelrecht reinstopfen und die Metallgrate des Gehäuses sind so scharf, so dass es durchaus mal Schaden daran nehmen könnte.

Ansonsten ist das Gerät stabil verarbeitet und auch die vier Gummiecken sind lobend zu erwähnen.
características
som
acabamento
3
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica