Com os nossos cookies, queremos providenciar-lhe uma experiência de compra agradável com tudo o que isso implica. Isto inclui, por exemplo, ofertas adequadas, anúncios personalizados e a memorização de configurações. Se estiver de acordo, concorde com o uso de cookies para preferências, estatísticas e marketing, clicando simplesmente em ‘Tudo bem’ (mostrar todos). Você pode revogar o seu consentimento a qualquer momento através das configurações de cookies (aqui)
Nota: De forma a prevenir que as classificações sejam baseadas em boatos, conhecimento limitado ou má publicidade nós apenas permitimos classificações provenientes de clientes no nosso website, que tenham adquirido o equipamento através de nós.
Após iniciar sessão poderá encontrar todos os produtos que poderá classificar em classificar produtos no centro de clientes.
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
H1
Mich hat es nicht überzeugt
Highway 101 26.07.2022
Habe ein schmäleres Delay für mein Pedalboard gesucht, denn Pedalboards sind immer zu klein wie jeder weiß ;-)
So dachte ich aufgrund der Bewertungen und einigen Videos auf YT, dass Llama ein guter Ersatz für mein doch breites Vahlbruch sein könnte.
Das war aber nicht wirklich der Fall.
Die Tonalität des Delays reicht für meinen Geschmack nicht annähernd an das Spacetime heran es hört sich für mich nicht warm an sondern spitz und sehr bright. Am Spacetime ist selbst die Brightstellung noch wärmer ald beim Llama wo man nichts verändern kann.
Die Bedienung des TAB Schalters ist auch nicht wirklich komfortabel und sehr gewöhnungsbedürftig.
Pro:
- Gute Verarbeitung
- TAB-Schalter
- Gut laufende Potis
Cons:
- zu wenig Einstellmöglichkeiten (ggü. dem Spacetime)
- TAB Schalter (komische Bedienung)
- Der Ton (seufz) den man nicht regeln kann
Es bleibt bei meinem Vahlbruch Spacetime Delay mit TAB-Funktion und das Board wird halt etwas größer.
Warum hat Thomann eigentlich keine Vahlbruch Pedale, diese sind wirklich von herausragend Qualität und made in Germany?
Finde ich schade.
Habe ein schmäleres Delay für mein Pedalboard gesucht, denn Pedalboards sind immer zu klein wie jeder weiß ;-)
So dachte ich aufgrund der Bewertungen und einigen Videos auf YT, dass Llama ein guter Ersatz für mein doch breites Vahlbruch sein könnte.
Das war aber nicht wirklich der Fall.
Die Tonalität des Delays reicht für meinen Geschmack
Habe ein schmäleres Delay für mein Pedalboard gesucht, denn Pedalboards sind immer zu klein wie jeder weiß ;-)
So dachte ich aufgrund der Bewertungen und einigen Videos auf YT, dass Llama ein guter Ersatz für mein doch breites Vahlbruch sein könnte.
Das war aber nicht wirklich der Fall.
Die Tonalität des Delays reicht für meinen Geschmack nicht annähernd an das Spacetime heran es hört sich für mich nicht warm an sondern spitz und sehr bright. Am Spacetime ist selbst die Brightstellung noch wärmer ald beim Llama wo man nichts verändern kann.
Die Bedienung des TAB Schalters ist auch nicht wirklich komfortabel und sehr gewöhnungsbedürftig.
Pro:
- Gute Verarbeitung
- TAB-Schalter
- Gut laufende Potis
Cons:
- zu wenig Einstellmöglichkeiten (ggü. dem Spacetime)
- TAB Schalter (komische Bedienung)
- Der Ton (seufz) den man nicht regeln kann
Es bleibt bei meinem Vahlbruch Spacetime Delay mit TAB-Funktion und das Board wird halt etwas größer.
Warum hat Thomann eigentlich keine Vahlbruch Pedale, diese sind wirklich von herausragend Qualität und made in Germany?