Para o conteúdo da página

Allparts Certano T-Bender Bridge N

1

Bender Bridge

  • For T-style guitars: pulls the B or G string up a half or whole tone to achieve realistic pedal steel sounds
  • Drop-in replacement for most vintage-spec T-style bodies
  • Completely removable and no milling work necessary
  • Pre-tensioned, positionable stainless steel bars ensure comfortable operation in normal playing position
  • Compensated brass saddles for precise intonation and vintage sound
  • Total string spacing: 53.975 mm (2.125")
  • Single string spacing: 10.8 mm
  • Slotted intonation screws at the front for easy adjustments
  • Dimensions (W x D x H): 15.2 x 19.1 x 5.1 cm
  • Weight: 907 g
  • Finish: Nickel
Disponível desde Junho 2024
número de artigo 591084
unidade de venda 1 peça(s)
Colour Nickel
Design T-Style
Single Rider No
String Holder No
€ 299
Todos os preços incl. IVA
Em stock
Em stock

Este produto encontra-se em stock e pode ser enviado imediatamente.

Informações sobre o envio
1

1 Avaliações de clientes

2 / 5

Terá de iniciar sessão para classificar produtos.

Nota: De forma a prevenir que as classificações sejam baseadas em boatos, conhecimento limitado ou má publicidade nós apenas permitimos classificações provenientes de clientes no nosso website, que tenham adquirido o equipamento através de nós.

Após iniciar sessão poderá encontrar todos os produtos que poderá classificar em classificar produtos no centro de clientes.

acabamento

1 Crítica

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
r
Zwei für mich inakzeptable Mängel
rekla 18.06.2024
Leider musste ich den Certano T-Bender zurückschicken, weil er meinen Bedürfnissen nicht gerecht wurde. Ich will kurz erläutern warum:
Vorweg: das Material des T-Bender wirkt hochwertig, er ist an sich gut verarbeitet und ließ sich auch problemlos installieren. Die Hebel sind leichtgängig und mit etwas Übung kann man den Bender auch sicher gut ins Spiel integrieren.
ABER:
1) die Gewinde der Schrauben, mit welchen man die Tonhöhen des Benders festlegt sind zu grob. Ein Feinstimmen ist schwierig.
2) da die Hebel nur als Spezieleffekt gedacht sind und beim "normalen" Spiel eher stören ging ich davon aus, dass man sie in eine Art "Parkposition" drehen kann, also nach rechts in Richtung Gitarren-Bauch. Dies ist auch möglich, nur wenn man das 2-3 Mal macht lockern sich die Feststellschrauben, und man muss den Inbusschlüssel bemühen damit man die Hebel wieder fest bekommt und sie nicht hin- und her schlenkern. Ein Festziehen mit der Hand reicht nicht aus!
3) Die Saitenlage der hohen E-Saite ließ sich nicht niedrig genug einstellen. Bei komplett runter gedrehten Saitenreiter war die Saitenlage immer noch ein wenig zu hoch. Dies mag vielleicht auch an der verwendeten Gitarre liegen (Squier CV Custom Tele) ) und nicht die Schuld des T-Bender sein.

Deshalb ging der Artikel wieder zurück, und nun warte ich bis Allparts eine verbesserte Version 2 entwickelt hat.
Wer hingegen mit den Stimmschrauben leben kann, und die Hebel dauerhaft nach vorne gerichtet haben will, dem sei der T-Bender in der Tat ans Herz gelegt.
acabamento
0
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica